Blog

Yogaübungen die uns im Herbst besonders gut tun.

 

Der Herbst. Die Zeit von nass-kühlem und windigen Wetter, sowie die zunehmende Dunkelheit, wirkt auch auf unseren Körper und Geist.

Die fallenden Blätter erinnern uns an den Wandel, der eine fixe Konstante in unserem Leben darstellt. Die Aktivitäten verlagern sich langsam nach drinnen und es ist ein guter Zeitpunkt, um einen Gang zurück zu schalten.

 

Aus yogischer Sicht ist der Herbst die Zeit für

- Rückzug und Reflexion,

- Ausloten und Loslassen,

- Dankbarkeit und Erdung.

 

Routinen im Alltag, ein fester Tagesrhythmus und eine ruhige Yoga-Praxis können unseren bewegten Geist beruhigen und uns zu mehr Wohlbefinden verhelfen. Folgende Yogahaltungen dienen dafür als Beispiele:

Vorbeugen

"Geduld, Ausloten, Loslassen"

Sanfte Twists

"Flexibilität, Vitalität, Reflexion"

Erdende Haltungen

"Erdung, Beruhigung, Rückzug"